Pfarrdorf 1 9473 Lavamünd |
Tel: +43 4356 23 10 Fax: +43 4356 32 61 |
http: www.gasthof-huettenwirt.at E-Mail: info@gasthof-huettenwirt.at |
|
Inhaber: Familie Cimenti |
Der Gasthof Hüttenwirt in Lavamünd bietet ausreichenden Komfort. Dank der großen Auswahl an Speisen ist für Jedermann etwas Schmackhaftes dabei. Im großen Festsaal werden zahlreiche Feste veranstaltet. Natürlich ist auch ein Kinderspielplatz vorhanden und ein Sitzgarten bei dem man sich so richtig entspannen kann.
Die dort bestehende Kegelbahn bietet sehr viel Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Der vorhandene Fernseher mit SAT bietet Kindern die Möglichkeit ihre Lieblingssendungen zu sehen. Außerdem wird auch ein Swimmingpool für heiße Sommertage zum Abkühlen geboten.
Auskünfte über Speisen und Getränke: durchgehend warme Küche
Ausstattungshinweise:
Dusche/WC, Swimmingpool, Balkon, TV, SAT, Festsaal, Sitzgarten, Liegewiese, Kegelbahn, Kinderspielplatz
9473 Lavamünd 45 | Tel: +43 4356 22 28 Fax: +43 4356 30 32 |
http: www.torwirt.at E-Mail: info@torwirt.at |
|
Inhaberin: Sibylle Skof |
Ein dynamisches Team bewirtet Sie in unserem am Hauptplatz gelegenem Gasthof, der aus zwei Häusern besteht. Großteils hofseitig gelegene Zimmer. Eine wahre Gaumenfreude ist unser kulinarisches Speisenangebot, welches sowohl die traditionelle wie auch die internationale Küche beinhaltet. Bei einem guten Tropfen Wein oder vielleicht einem Eisbecher kann man in unserem Gastgarten die Seele baumeln lassen. Auch für unsere kleinen Gäste ist gesorgt.
Ausstattungshinweise:
DU/WC/teilw. Balkon, SAT TV, Festsaal, Sitzgarten, Tischtennis, Radlstadl, Kinderspielplatz
Radlerservice:
Auf Wunsch waschen wir Ihr Radlerdress
Ettendorf 28 9472 Ettendorf |
Tel: +43 4356 8102 Fax: +43 4356 2914 1 |
E-Mail: kaimbacher@aon.at | |
Inhaberin: Christian Kaimbacher |
Das Gasthaus – Fleischerei Kaimbacher liegt genau an der Ortseinfahrt von Ettendorf. Es werden ausschließlich Produkte aus eigener Landwirtschaft und von heimischen Bauern verwendet. Der Betrieb hat auch einen großzügigen Saal und ein Extrazimmer für Vereinsfeiern, Hochzeiten, Taufen etc. bis zu 150 Personen.
Aber auch Busse mit Voranmeldung sind herzlichst willkommen. Und der schöne Sitzgarten ist genau richtig nach einem stressigen Tag.
Neuhaus 3 9473 Lavamünd |
Tel: +43 4356 2041 Fax: +43 4356 2041 |
http: www.hartl-wirt.at E-Mail: info@hartl-wirt.at |
|
Inhaber: Reinhard Hartl |
Berühmt ist der Hartl Wirt für seine Brettljause! Alles aus der eigenen Landwirtschaft. Aber nicht nur die Brettljause ist es, die verwöhnte Ausflügler ins doch eher entlegene Neuhaus führt: Es sind auch die Forellen aus der eigenen Zucht, geräuchert oder gebraten, es sind die herrlichen Braten, die in dem uralten, mit Holz geheizten Herd in der Küche so richtig saftig und würzig bleiben und natürlich unsere Had’nspezialitäten.
Der Vater hat den uralten Gasthof ausgebaut, der Sohn unter dem Gasthof für Festveranstaltungen den Hartl Stadl dazu errichtet. Unweit des Gasthofes gibt es auch ein Gästehaus für den Urlaub auf dem Bauernhof. Auch Musikanten sind hier gerne gesehen und so gut wie daheim.
Auskünfte über Speisen und Getränke:
Brettljause, Had’nspezialitäten, Forellen
Ausstattungshinweise:
Dusche / WC, Festsaal, Sitzgarten, Ausgangspunkt für Wanderungen
Bettenanzahl: 20
Lavamünd 109 9473 Lavamünd |
Tel: +43 650 422 91 94 |
http: www.badesee-lavamuend.at E-Mail: irmi.m66@gmail.com |
|
Inhaberin: Irmgard Messner |
Das Cafe-Restaurant "U-Boot" wurde im April 2007 eröffnet. Die Badeanlage wurde von der Marktgemeinde Lavamünd errichtet und Frau Irmgard Messner ist die Pächterin des Badesees mit angrenzendem Campingplatz. Das Lokal ist für 30 Personen im Innenbereich ausgestattet und an sonnigen Tagen finden weitere 100 Personen Sitzgelegenheiten an der Seeterasse mit wunderschönem Blick auf die Drau.
Auskünfte über Speisen und Getränke:
Ausstattungshinweise:
Lavamünd 15 9473 Lavamünd |
Tel: +43 4356 2295 |
http: www.gasthaus-krone.at E-Mail: office@gasthaus-krone.at |
|
Inhaberin: Adele Gnamusch |
Der traditionelle, Familienbetrieb liegt mitten am Hauptplatz von Lavamünd. Das Gasthaus Cafe Krone zeichnet sich vor allem durch die gemütliche urige Gaststube für 25 Personen aus. Der neu gestaltete Gastraum im mediterranem Stil ist nicht nur Blickfang, sondern auch wirkungsvoller Anziehungspunkt für Geschäftsessen, Besprechungen, Familienfeiern und Seminare für etwa 40 Personen.
Der angeschlossene, ebenfalls neu gestaltete Cafebereich gilt als Treffpunkt für jung und alt und bietet 25 Personen Platz. Im Sommer zeichnet sich das Gasthaus Cafe Krone vor allem für seine zwei schattigen Gastgärten, die köstlichen Eisspezialitäten und hausgemachten Mehlspeisen aus. Weiters bietet diese radfreundliche Gaststätte, direkt am Schnittpunkt des R1 und R10 allen Radfahrern und Urlaubern Platz in einem stilvoll eingerichteten Appartement für 4 Personen.
Auf Bestellung werden die Gäste mit Köstlichkeiten der internationalen und heimischen Küche verwöhnt. Dazu zählen:
Dazu werden erlesene Weine für Genießer, sowie Hochprozentiges der Lavanttaler Mostbarkeiten empfohlen.
Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Ausstattungshinweise:
Festsaal, Sitzgarten
Lavamünd 40 9473 Lavamünd |
Tel: +43 4356 2314 Fax: +43 4356 2314 |
http: www.skruegerl.at E-Mail: kontakt@skruegerl.at |
|
Inhaberin: Bettina Sulzer-Gallant |
Das „Café Bettina“ mit der integrierten Bäckerei und Konditorei Kraschowitz ist nicht nur der ideale Frühstückstreffpunkt in Lavamünd, sondern auch der beste Ort um sich mit ausgezeichneten Kaffeevariationen, hausgemachten Pizzen und köstlichen Eiskreationen verwöhnen zu lassen.
Da die Gastwirtschaft direkt am Lavantradweg R 10 liegt, haben alle Radfahrer die Möglichkeit im ruhigen und schattigen Sitzgarten im Innenhof neue Energie zu tanken.
Auf Bestellung wird auch ausgekocht:
Vom Kärntnerschmankerl bis zur exklusiven Küche, Buffets und Catering- ob zu Hause oder am Floß – Wir erfüllen alle Wünsche!
Der stilvoll eingerichtete Veranstaltungs- und Speisesaal ist der perfekte Ort, um größere Familienfeiern, Seminare oder Firmenfeiern zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Am Abend geht’s dann ins S’Krügerl, das ausgezeichnete Cocktails, viele verschiedene Biersorten für Gourmets und Pizzas zu jeder Tages- und Nachtzeit anbietet.
Auskünfte über Speisen und Getränke:
Mehlspeisen und Backwaren, Pizza, Eis, kleine Imbisse, Catering zu hause oder am Floß - Küche nach Ihrer Wahl
Ausstattungshinweise:
großer Veranstaltungssaal, ruhiger und schattiger Sitzgarten im Innenhof
Lavamünd 46 9473 Lavamünd |
Tel: +43 4356 2242 Fax: +43 4356 2242 4 |
Inhaber: Josef Feurle |
Das Gasthaus Adlerwirt liegt genau am Hauptplatz von Lavamünd. Die ausgezeichneten Eisspezialitäten und die hausgemachten Mehlspeisen sind ein großartiges Geschmackserlebnis für Jedermann. Es gibt auch gemütliche Räumlichkeiten für Feiern bis zu 80 Personen. Nicht zu vergessen ist der Fernseher mit SAT und die hervorragende Asphaltstockbahn, wo auch zahlreiche Turnire veranstaltet werden. Bei einer Tasse Kaffee im bezaubernden Sitzgarten lässt sich jeder Tag noch um einiges verschönern.
Auskünfte über Speisen und Getränke:
Kleine Imbisse, auf Vorbestellung warme Küche
Ausstattungshinweise:
Festsaal, Sitzgarten, TV/SAT, Asphaltstockbahn
Lavamünd 16 9473 Lavamünd |
Tel: +43 4356 2249 Mobil: +43 699 100 017 28 |
Inhaber: Bartholomäus Skorianz |
Dieses Cafe befindet sich direkt am Hauptplatz. Die vielen besonderen Angebote, Eis aus eigener Herstellung, täglich frische Torten und Gebäck, der ausgezeichnete Kaffee Consul usw. geben diesem Lokal die besondere Note.
Öffnungszeiten:
Durch die Zentrale Lage und wegen des vielseitigen Angebotes hat sich das Cafe-Kramer auch als Radlertreff etabliert.
.
Koralmstausee | Mobil: +43 664 350 41 39 |
Inhaberin: Sieglinde Raneg |
Eine kleine Erholung mit Imbiss für Spaziergänger bietet diese Hütte direkt neben dem Sobother Stausee.
St. Vinzenz 47 9473 Lavamünd |
Tel: +43 664 73642284 |
Inhaber: Gerhard Lindorfer | |
Due Gundisch Hütte mit einem grandiosen Ausblick hoch über dem Lavanttal
Nirgends kann man die Natur so hautnah erleben, wie bei einem Ausflug auf den Berg, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und die Seele baumeln zu lassen. Dabei darf die Rast in der Almhütte nicht fehlen: Auf 1435 Meter Seehöhe thront die Gundisch Hütte mit einem grandiosen Ausblick hoch über dem Lavanttal und empfängt ihre Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten. Die legendären Buchteln von Gerda sind weit über die Bezirksgrenzen bekannt. Gemeinsam mit Gerhard serviert sie schmackhafte Jause, dazu kommt selbstgemachte Butter, Glundner, Topfen und Käse auf den Tisch.
Direkt vor der Türe der Almhütte beginnt ein riesiges Naturparadies. Kinder finden hier von früh bis spät spannende Dinge, die es zu entdecken gilt und die sie abends müde und zufrieden ins Bett fallen lassen. Sportliche Wanderer, aber auch Genießer können rund um die Gundisch-Hütte die Almwiesen, den Wald und die Berge erkunden. Die sanften Hänge mit saftigem Gras und schattigen Wäldern sind herrlich angenehm an heißen Sommertagen – sie lassen das Herz von Naturfreunden auch im Frühling und Herbst höher schlagen. Tipp: Der Rundweg von der Stiftshütte-Steinbergerhütte zur Gundischhütte von rund zwei Stunden. Oder man wählt den Wanderweg über St.Vinzenz, Stausee - Soboth. Erreichbar ist die Hütte von St. Georgen/Lavanttal aus über Steinberg, vorbei an der Burg Stein der schmalen Bergstraße entlang bis vor die Eingangstür.
In der Gundisch-Hütte wird an den Wochenenden ausgekocht, das Wirtepaar Gerhard Lindorfer und Gerda-Sophie Thaler öffnet die Almhütte auch für Feiern jeder Art.
Steinberg 9423 St. Georgen |
Tel: +43 660 4937045 |
Inhaber: Brigitte Vogler/Hans Brenner | |
Angebot:
von Mai bis Oktober geöffnet
mitten im Wanderparadies "Brandl"
liegt am Lavanttaler Höhen-Wanderweg
Schutzhütte / Jausenstation
Seehöhe 1546 Meter
Wegbeschreibung:
Klagenfurt, A2 Richtung Wolfsberg, Autobahnabfahrt St. Andrä, Richtung St. Paul, Lavamünd, nach ca. 2 km links, gut beschildert, über das Bahngleis nach St. Georgen, in St. Georgen am Dorfplatz, am Spar Geschäft vorbei, in Richtung Steinberg hinauf, nach ca. 15 km erreichen Sie den Alpengasthof "Brandl".
Von dort führt Sie eine Schotterstraße ca. 2 km zur Hütte (Beschilderung).
Besonderheiten:
Von Ende Mai bis Ende September Sennereibetrieb mit selbstgemachten Milchprodukten.
Wegen ihrer günstigen Lage wird die Hütte häufig von Spaziergängern besucht. Sie ist aber auch eine beliebte Station bei ausgedehnten Wanderungen über das Brandl, Kleinalpe oder vom Stausee in St. Vinzenz, Goßeck oder Koglereck erreichbar.
Magdalensberg 22 9473 Lavamünd |
Tel: +43 699 10001728 |
http: www.panormahotel-almhof.at Inhaber: Bartholomäus Skorianz |
|
Das hochgelegene Panoramahotel Almhof bietet einen herrlichen Panoramablick auf Lavamünd und Unterkärnten. Die hervorragende heimische Küche lässt jedes Herz höher schlagen. In dem Gasthof befindet sich auch ein klimatisierter Wintergarten mit einem ebenfalls bezaubernden Panoramarundblick.
Dank seiner guten Lage, auf der Sobother Bundesstraße, ist dieser Betrieb eine sehr gute Rastmöglichkeit für Durchreisende oder für jene, die ein paar Nächte hier verweilen möchten.
Alle Zimmer sind mit Balkon und mit Panormarundblick
Ausstattungshinweise:
Dusche/WC, Balkon, Digital-SAT-TV, WLAN
Bettenanzahl:
6 Doppelzimmer
2 Einzelzimmer
Inhaber:
Skorianz Bertl, Tel: +43 699 10001728